(K)ein Weihnachtsbaum

Seit ein paar Jahren haben wir einen Weihnachtsbaum aus Metall. Er ist wiederverwendbar und nadelt nicht. Jahrelang kauften wir eine Nordmanntanne, die ich sparsam schmückte: echte Kerzen, ein paar handgefertigte Aufhänger, Strohsterne, eventuell Kugeln. Allerdings machte mir das Dekorieren wenig Spaß; ich musste immer die brennenden Kerzen im Blick behalten; und außerdem ging mir die Nadelei spätestens nach einer Woche auf den Keks. Noch dazu wurde der Baum von Mann und Kindern kaum beachtet.

Ich selbst käme mittlerweile sehr gut zurecht ohne Weihnachtsbaum. Der Kunst-Baum ist ein Kompromiss – für eine meiner Töchter ein total hässlicher. Sie hätte lieber eine richtige Tanne: grün und lebendig und wie früher. Entweder sie wusste ihre Begeisterung gut zu verbergen. Oder aber wir finden immer das toll, was wir gerade nicht haben. 

Entdecke mehr von mehr.klartext-schreiben

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen